Urheberrecht
Dem Verein "Fraueninitiative: Die Brücke e.V. für interkulturelle Begegnung" sind alle Rechte vorbehalten. Alle Inhalte (Texte, Bilder,
Grafiken) auf der Website "Die Brücke e.V." unterliegen dem Schutz des Urheberrechts. Die Inhalte sind nur für den bestimmungsgemäßen Abruf im Internet frei nutzbar. Die Inhalte dieser Website dürfen
außerhalb der Grenzen des Urheberrechts ohne schriftliche Genehmigung der "Fraueninitiative: Die Brücke e.V. für interkulturelle Begegnung" nicht in irgendeiner Form vervielfältigt, verbreitet,
verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden. Einige Bereiche der Website der "Fraueninitiative: Die Brücke e.V. für interkulturelle Begegnung" enthalten außerdem Bilder, die dem Copyright
Dritter unterliegen. Bilder von "Foto by Sümeyra Cetin" dürfen nicht ohne Genehmigung heruntergeladen werden.
Gewährleistung
Alle Angaben dieses Internetangebotes wurden sorgfältig geprüft. Wir bemühen uns, dieses Informationsangebot stetig zu erweitern und zu
aktualisieren. Eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität kann jedoch nicht übernommen werden. Die "Fraueninitiative: Die Brücke e.V. für interkulturelle Begegnung"
stellt diese Informationen ohne jegliche Zusicherung oder Gewährleistung jedweder Art, sei sie ausdrücklich oder stillschweigend, zur Verfügung. Der Verein "Fraueninitiative: Die Brücke e.V. für
interkulturelle Begegnung" schließt jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, aus.
Datenschutz
Die Brücke e.V. legt Wert auf den Schutz personenbezogener Daten. Darüber hinaus beachtet der Vorstand die Gesetze zum Datenschutz und zur Datensicherheit der
Bundesrepublik Deutschland.
Diese Datenschutzrichtlinie gibt Ihnen Auskunft darüber, wie die Brücke e.V. mit Informationen umgeht, die während Ihrer Mitgliedschaft, sowie beim Besuch der Website diebrücke-online.info erhoben
werden.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen zu Ihrer Identität wie beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Postanschrift. Solche Daten werden nur dann gespeichert, wenn Sie diese der Brücke e.V. zur Verfügung stellen. Bei Aufhebung der Mitgliedschaft werden diese Daten gelöscht.
Die Brücke e.V. nutzt Ihre persönlichen Daten ausschließlich zu Zwecken der Administration der Vereinsangelegenheiten (Mitgliedschaft) und zur sonstigen Kommunikation mit Ihnen. Ihre personenbezogenen Daten werden weder an Dritte weitergeben noch anderweitig genutzt. Die Mitarbeiter_Innen des Vorstandes sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.
Sie entscheiden frei darüber, welche Informationen Sie der Brücke e.V. zur Verfügung stellen. Wenn Sie Ihre persönlichen Daten ändern möchten (z. B. Postleitzahl, E-Mail- oder Postadresse), können Sie den Vorstand auch direkt informieren.
Wenn Sie auf die Website der Brücke e.V. zugreifen, werden automatisch allgemeine Informationen gesammelt, die nicht personenbezogen sind (z. B. verwendeter Internet-Browser, Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer, aufgerufene Seiten). Diese Informationen nutzen wir, um Attraktivität, Inhalt und Funktionalität unseres Web-Auftrittes zu verbessern. Eine weiterführende Nutzung ist nicht vorgesehen, es erfolgt auch keine Weitergabe dieser Daten.
Die Brücke e.V. trifft Vorkehrungen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Verfälschung, Manipulation und unberechtigten Zugriff zu schützen. Die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen der Bundesrepublik Deutschland werden dabei selbstverständlich beachtet.
Diese Erklärung zum Datenschutz gilt für den Online-Auftritt diebrücke-online.info. Diese Web-Seiten enthalten auch Verlinkungen auf externe Web-Angebote. Für den Inhalt dieser externen redaktionellen Angebote übernimmt die Brücke e.V. keine Haftung.
Wenn Sie Fragen haben hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten, können Sie sich an Ihren Vorstand wenden.
Auf Anforderungen wird Ihnen schriftlich entsprechend dem geltenden Recht mitgeteilt, ob und welche Ihrer persönlichen Daten gespeichert werden.
Sollte diese Datenschutzrichtlinie geändert werden, wird auf die Änderung in dieser Richtlinie, auf der Homepage und an anderen geeigneten Stellen hingewiesen werden.